Beschickungsanlage im Hintergrund

SPS-Programmierung für Sondermaschinen und Transportsysteme_

DS Auto-Solutions bietet SPS-Programmierung und
Inbetriebnahme für Sondermaschinen
und Transportsysteme

SPS-Programmierung

SPS-Programmierung für Sondermaschinen und Transportsysteme

Wir entwickeln SPS-Programme und HMI-Visualisierungen in Siemens Step 7 Classic und TIA Portal sowie Beckhoff TwinCAT 2/3 mit WinCC. Programmiersprachen: KOP, FUP, AWL, SCL, ST und S7-Graph. Wir strukturieren die Ablaufsteuerung, binden Sensorik, Antriebe und Safety ein und übernehmen die Inbetriebnahme vor Ort.

Kernkompetenzen

  • SPS-Programmierung: Siemens Step 7 Classic, TIA Portal (bis V20) und Beckhoff TwinCAT 2/3

  • HMI/WinCC: Faceplates, Rezepturen, Benutzer-/Rollenverwaltung, Alarmierung

  • Ablaufsteuerung: S7-Graph, zustandsbasierte Sequenzen, klar strukturierte FB/FC-Architektur

  • Feldbus & Schnittstellen: Profinet, Profibus, EtherCAT, OPC UA; Anbindung von Scannern, Robotern, Leitsystem/MES

  • Diagnose & Daten: Meldesysteme, Trace/Trend, Datenlogging für schnelle Fehlersuche

  • Safety: F-CPU, sichere E/As, Zustimmtaster, Performance-Level-Nachweise

  • Softwarequalität: UDTs und Standards, Namenskonventionen, Versionsverwaltung, Code-Reviews, Test (FAT/SAT)

  • Inbetriebnahme & Übergabe: Vor-Ort-Inbetriebnahme, Dokumentation, Einweisung von Bedienung und Instandhaltung

PLC Programming
WinCC-HMI der DS-Place: Maschinenübersicht mit Tabs und Statusanzeige

HMI-Programmierung / Anlagenvisualisierung

Wir erstellen Anlagenvisualisierungen mit WinCC im TIA Portal: standardisierte Faceplates, klare Meldestrukturen und Diagnose bis auf Signalebene. Für DS-Place und Kundenanlagen nutzen wir wiederverwendbare Screens und Vorlagen, damit Bediener schnell auf Zustände, Störungen und Rezepturen zugreifen. Sprachumschaltung (DE/EN), Benutzer- und Rollenverwaltung, Trend/Trace, Handbetrieb je Aggregat sowie Übersichts- und Detailseiten gehören zum Standard. Bei Bedarf binden wir Scanner, Roboter, Kameras (z. B. Keyence) und MES/OPC UA an – inklusive eindeutiger Status- und Fehlercodes.

Leistungsumfang HMI

  • WinCC (TIA Portal): Comfort/Advanced, projektspezifische Bildhierarchie

  • Faceplates & Standards: einheitliche Bedienelemente, Symbolik, Farben

  • Meldesystem: Prioritäten, Quittierung, Ursachen-/Maßnahmentexte

  • Diagnose: Kanal-/Antriebsdiagnose, Trace/Trend, Screenshot/Export

  • Rezepturen: Format-/Produktparameter, Verwaltung, Audit-Trail optional

  • Benutzerverwaltung: Rollen, Passwortrichtlinien, Log

  • Schnittstellen: Profinet, OPC UA, Roboter/Scanner/Keyence-Kamera

  • Dokumentation & Übergabe: Tag-Listen, Bildverzeichnis, Bedienhandbuch

Einrichtung von Frequenzumrichtern

Wir nehmen Frequenzumrichter und Achsen SPS-seitig in Betrieb: SEW Movidrive (u. a. Modulo-Positionierung/Erweiterte Buspositionierung), Danfoss FC-Serie, Siemens Sinamics G120/S120 sowie Antriebscontroller wie CU320. Parametrierung, Telegramme/Prozessdaten, Referenzfahrten und Freigabeketten setzen wir projektspezifisch um – inklusive Takt-/Positionsaufgaben und Diagnosen über Profinet/EtherCAT. Beispiele aus Projekten: Modulo-Positionierung an Rundschalttischen, Linienachsen mit Beckhoff AX5000 (gekoppelte virtuelle Achse) und drehzahlgeführte Pumpen/Antriebe.

Unsere Dienstleistungen umfassen

  • Parametrierung & Telegramme: SEW Movidrive/Movitrac, Danfoss FC-302, Sinamics G120/S120.

  • Funktionsbausteine: FC/FB-Bausteine zur Umrichter-Ansteuerung, Sollwert/Status, Fehlerhandling.

  • Positionier- & Taktaufgaben: Modulo-Positionierung, Bus-Positionierung, Rundtaktisch-/Rundschalttisch-Betrieb.

  • Linearachsen: AX5000 kaskadiert/virtuelle Achse, Referenzfahrten, Endlagen-Logik.

  • Feldbus & Schnittstellen: Profinet, EtherCAT, Profibus – saubere Integration in die SPS-Sequenzen.

  • Abnahme: Dokumentation der Parameter, Trace/Trend, FAT/SAT und Vor-Ort-Inbetriebnahme.